Gerne zeige ich Ihnen persönlich den Weg zur individuellen Absicherung und biete Ihnen eine umfassende lebensbegleitende Beratung und Betreuung in allen Versicherungsfragen. Überzeugen Sie sich von meiner fachlichen Qualität und sozialer Kompetenz! Diese wurde von verschiedenen und
unabhängigen Verbänden zertifiziert.
Alle unsere Zahnzusatzversicherung können online abgeschlossen werden.
Ihre Zähne, ohne hohe Eigenbeteiligungen bei Zahnarztkosten jetzt informieren.
Ihre Gesundheitsvorsorge Zahnzusatz jetzt prüfen und Geld sparen.
Jetzt Ihre Zahn-Zusatzversicherung bei uns beantragen, inklusiver kostenfreien persönlicher Beratung.
Für eine online Berechnung der Zahn-Zusatzabsicherung >> einfach nach unter scrollen...
Ihre TOP- LEISTUNGEN in der Zahnvorsorge! Helmut Singer Versicherungsberater jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren - Telefon: 040-604 84 53
Die Zahn-Zusatzversicherung
deckt die Kosten ab:
die nicht oder nur teilweise von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. Art und Umfang hängen von dem jeweils gewählten Tarif ab. So können die
Kosten für zahnärztliche Behandlungen wie Prophylaxen oder Zahnersatz bis zu 100 Prozent ersetzt werden.
Die Zahnzusatzversicherung gehört nicht zu den elementaren Absicherungen. Wenn aber bereits Zahnprobleme aufgetreten oder Probleme in der Familie bekannt sind, ist diese Versicherung eine
angemessene Investition.
Wir vergleichen unabhängig die Tarife von unterschiedlichen Krankenversicherungsgesellschaften.
Persönliche Beratung durch unabhängigen Versicherungsmakler:
Ihre RISIKO Familien-Absicherung, faire Risikoeinstufung gepaart mit herausragenden Leistungen...
Eine Risikolebensversicherung sorgt im Todesfall für die finanzielle Absicherung der Familie...
Es wird eine vorher festgelegte Summe ausgezahlt, schon geringe monatliche Beiträge können eine Absicherung möglich machen. Die Auszahlung kann je nach Bestimmung auch an Freunde oder Geschäftspartner ausgezahlt werden.
Ihre Vorteile bei EUROPA:
+ Finanzieller Schutz für Ihre Angehörigen oder zur Darlehensabsicherung
+ Individuelle Absicherung durch Standard und Premium-Schutz
+ Von Stiftung Warentest als günstigster Anbieter bestätigt!
... jetzt Guthaben sichern und sparen!
inklusive Eltern Bonus, damit es den Kindern gut geht....
Erst kürzlich bescheinigte Focus Money der EUROPA eine "extrem starke Finanzkraft" und die Note "sehr gut" (Test 15/2020). Bedeutet für Sie und Ihre Kunden: Auch in
Zukunft können Sie sich auf die EUROPA verlassen.
Durch den sofortigen Versicherungsbeginn zahlen Sie als unsere Kunden also deutlich günstigere Beiträge als bei einem Versicherungsbeginn im neuen Jahr. Und das Monat für Monat über die gesamte Laufzeit. Da kommt einiges zusammen:
Werden Sie also besser gleich aktiv. Denn so jung wie dieses Jahr kommen wir nie wieder zusammen ...
Als einziges Produkt am Markt beinhaltet unsere
Risiko-Lebensversicherung den
Premium Pflege-Bonus!
Bei Pflegebedürftigkeit erhalten Sie eine Einmalleistung von bis zu 15.000€, damit im Fall der Fälle schnell und flexibel auf die veränderte Situation reagiert
werden kann.
Füreinander da zu sein, ist eine wundervolle Liebeserklärung. Aus diesem Grund sollten Sie mit Partner/-in gemeinsam jeweils eine
Risiko-Lebensversicherung abschließen und damit ihrer Liebe zusätzlichen Halt geben.
Ihre Vorteile: Individuelle kostenfreie Beratung sowie Absicherung durch Standard-oder
Premium-Schutz!
Besonders günstige Tarife für Nichtraucher
Pflege-Bonus: Einmalzahlung von bis zu 15.000 € bei Pflegebedürftigkeit (Premium-Tarif)
Medical Home Service: Gesundheitsprüfung bequem von Zuhause aus
Günstige Form zur Existenz-Sicherung von Hinterbliebenen
Persönliche Beratung durch unabhängigen Versicherungsmakler:
Schreiben Sie mir persönlich, an Ihren unabhängigen
Versicherungsmakler Helmut Singer.
Gerne antworte ich Ihnen umgehend per E-Mail oder telefonisch.
Ihre Berufsunfähigkeit - Absicherung der Arbeitskraft mit Pflege Bonus jetzt abschließen...
Wer erkrankt und deshalb seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, steht schnell vor finanziellen Schwierigkeiten...
Mit der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente kann der gewohnte Lebensstandard nicht gehalten werden. Die Lösung dafür ist die Berufsunfähigkeitsversicherung-vor
allem für junge Menschen am Anfang ihrer Karriere. Die Versicherung ist vergleichsweise teuer- je früher sie jedoch abgeschlossen wird, desto günstigere Konditionen kann man bei Vertragsabschluss
erzielen.
Auf Beschluß des Deutschen Bundestages sind zum 01.01.2001 die gesetzliche Erwerbs- und Berufsunfähigkeitsrente abgeschafft worden. Lediglich für die vor dem
02.01.1961 geborenen Versicherten besteht eine „Vertrauensschutz-Regelung“. Für alle anderen wurde eine sog. Rente wegen Erwerbsminderung eingeführt.
BU - Berufsunfähigkeit Fakten mit Detailinvormationen
Einfach Datei downladen / herunterladen und mehr erfahren.
Die Berufsunfähigkeitsvorsorge für Schüler ab 10 Jahren
mit bis zu 1.000.- EUR Monatsrente.
Persönlich. Einfach. Gut. Beraten.
Als einer von wenigen Anbietern schützt unser Partner mit der „premiumBU Start Schüler“ bereits Kinder ab 10 Jahren umfassend und
zukunftsorientiert vor den finanziellen Folgen von Berufsunfähigkeit (BU).
Ein kurzer Antrag, eine stark vereinfachte Gesundheitsprüfung und ein sehr günstiger Startbeitrag sowie das neue Karriere-Paket
erleichtern den Abschluss.
Für künftige Tierärzte, Piloten und Rockstars: Mit der „premiumBU Start Schüler“ können Eltern früh einen Grundstein für die Vorsorge ihrer
Kinder legen – egal, was der Nachwuchs später tatsächlich wird. Je früher die BU-Vorsorge abgeschlossen wird, desto günstiger ist sie und desto seltener erschweren erste gesundheitliche Probleme
die Absicherung.
Bis zu 1.000 Euro monatlich BU-Rente.
Die Berufsunfähigkeitsvorsorge für Schüler ab sofort bei uns möglich...
Berufsunfähikeit - Vorsorge
zunftsorientierte Absicherungen für Schüler ab 10 Jahren jetzt persönlich beraten lassen...
Sobald Kinder auf eine weiterführende Schule gehen, kann die „premiumBU Start Schüler“ mit einer maximalen monatlichen BU-Rente von 1.000 Euro
abgeschlossen werden. Der junge Kunde ist von Anfang an umfassend geschützt. Er zahlt jedoch in den ersten 3 Jahren nur die Hälfte des Beitrags. In den folgenden 5 Jahren steigt die Prämie in
kleinen Schritten bis zum vollen Beitrag an.
Fängt der Versicherte eine Ausbildung, ein Studium oder den ersten Job an, sollte er sich innerhalb von 6 Monaten
bei unserem Partner melden. Auf Basis des angestrebten Berufs oder der Studienrichtung stuft das Unternehmen den Kunden dann neu ein – ohne Gesundheitsprüfungund mit dem
ursprünglichen Eintrittsalter. Der BU-Vertrag bleibt auch bei weiteren Veränderungen wie Nachversicherungen immer mit den ursprünglichen Tarifbestimmungen und Rechnungsgrundlagen
bestehen.
Was kostet diese sinnvolle Absicherung?
Für einen 10-Jährigen - die beste BU-Vorsorge bei einer monatlichen Rente von 1.000 Euro,
inklusive Karriere-Paket rund 15 Euro im Monat.
Gerne berechnen wir für Sie und für Ihre Kinder ein individuelles Angebot.
Den unteren BERATUNGSCOUPON mit Ihren Wünschen ausfüllen und an uns absenden.
Fragen zu Ihrem Angebot beantwortet Ihr unabhängiger Versicherungsmakler Helmut Singer persönlich.
Ihre Arbeitskraft Absicherung-Unfallversicherung, für Kinder, Erwachsene, Sportler und Senioren, Pflegevorsorge...
Die Unfallversicherung zahlt eine einmalige Kapitalsumme bei Unfällen mit anschließender Teil- oder Vollinvalidität an den Versicherten aus. Sie greift weltweit und rund um die Uhr - und das vom ersten Tag an.
Eine Entschädigung wird in der Regel bereits dann ausgezahlt, wenn die Leistungsfähigkeit nach einem Unfall zu mindestens einem Prozent dauerhaft beeinträchtigt
ist.
Die Invaliditätsleistung kann sich bis auf 600 Prozent der Versicherungssumme erhöhen - je nach Schwere der Beeinträchtigung und vereinbartem
Versicherungsschutz.
• TOP-Leistungen
• Lebenslange monatliche Unfallrente
• Unfall-Einmalzahlung
• Kostenübernahme für kosmetische Operationen
• Leistung im Todesfall
• TOP-Schutz
• Weltweiter Schutz rund um die Uhr
• Auslands-Assistance und Bergungseinsätze
• Psychologische Betreuung und Kurkostenbeihilfe
• Rooming-in-Leistung oder Geld für Haushaltshilfe
IHRE EASY RENTE, jetzt noch Gewinne mitnehmnen. Einfach anrufen und mehr erfahren...
AKTUELL:
Exklusive Fonds mit professioneller Vermögensverwaltung und Nachhaltigkeitsfilter in der Fondsauswahl !
Die fondsgebundene Rentenversicherung unseres Partners Conti easyRente® Invest verbindet Renditechancen und größtmögliche
Planungssicherheit: Für die Anlage steht dem Versicherten z.B.ein umfangreiches Anlageportfolio mit einem exklusiven vermögensverwaltenden Fonds zur Verfügung.
Mit Rürup-Rente Steuern sparen: Für wen sie sinnvoll sein kann? - Jetzt von Versicherungsmakler Helmut Singer beraten lassen...
Nur wenige Verbraucher wissen, was sich hinter der staatlich geförderten Rürup-Rente verbirgt. Dabei ist sie zur Altersvorsorge und zum Steuernsparen nicht
uninteressant.
Vom Grundsatz her funktioniert die Rürup-Rente ähnlich wie die gesetzliche Rente, so die Meinung unserer Versicherungspartner. Heißt: Die
Beiträge können als Sonderausgaben bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. Ab Ruhestandsbeginn wird eine lebenslange Rente gezahlt. Für den Todesfall kann vereinbart werden, dass die
Rente an den hinterbliebenen Ehegatten weitergezahlt wird.
Geeignet für drei Personengruppen
Die staatlich geförderte Rürup-Rente eignet sich nach Angaben der uniVersa vor allem für drei Personengruppen. Erstens: Für Selbstständige und Freiberufler, die
nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen und sich über die Rürup-Rente eine „Grundabsicherung im Alter“ aufbauen wollen. Zweitens: Für Versicherte der gesetzlichen Rentenversicherung
oder von anderen Versorgungseinrichtungen, die ihre späteren monatlichen Alterseinkünfte aufstocken wollen, beispielsweise Frauen mit niedrigen Ansprüchen. Drittens: Für alle Steuerpflichtigen,
die Steuern sparen wollen: Für 2019 können 88 Prozent der Beiträge als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Das ist insbesondere für Durchschnitts- und Gutverdiener interessant –
aber auch für Steuerzahler mit Nebeneinkünften aus Gewerbebetrieb, Photovoltaikanlage, Miete und Pacht.
Wieviel Steuerersparnis ist möglich?
Bereits bei einem Grenzsteuersatz von 35 Prozent gibt es bei einem Monatsbeitrag von 100 Euro über die Einkommensteuer rund 370 Euro wieder zurück, berechnen unsere
Versicherungspartner in einem Beispiel. Bei einem Grenzsteuersatz von 42 Prozent sind es 444 Euro. Der steuerlich absetzbare Prozentsatz steigt jährlich um zwei Prozent. Im nächsten Jahr beträgt
er bereits 90 Prozent. Ab 2025 können die Beiträge zu 100 Prozent bei der Steuererklärung angesetzt werden.
Auf Flexibilität achten
Bei der Produktauswahl sollte man darauf achten, dass der spätere Rentenbeginn flexibel wählbar ist und variable Sonderzahlungen möglich sind. Damit lässt sich die
persönliche Steuerbelastung zum Jahresende flexibel optimieren. Das ist besonders für Selbstständige und Freiberufler interessant – aber auch bei Nebeneinkünften, um die Gewinne nicht komplett
versteuern zu müssen. Bei Arbeitslosigkeit bleibt das Guthaben während der Ansparphase erhalten und wird beim Arbeitslosengeld II nicht angerechnet. Gleiches bei Selbstständigen im Falle einer
Insolvenz, bei der das Guthaben vor Zugriffen von Gläubigern geschützt ist.
Pflege - Ihre Absicherung, Pflege kostet ein Vermögen. Ihr Vermögen. Der PflegeGarant - unter Garantie gut vorgesorgt...
Das Ende der Vollkasko-Illusion - Pflege-Schock trifft Millionen Deutsche unerwartet
Annähernd die Hälfte der Deutschen glaubt, dass der Pflegeplatz im Alter komplett von der Pflegeversicherung
gezahlt würde.
Doch diese vermeintliche Vollkasko-Illusion endet abrupt, da der Eigenanteil in der stationären Pflege bis zu 2.300 Euro im Monat betragen
kann.
Die gesetzliche Pflegeversicherung bietet nur eine finanzielle Grundabsicherung. Für eine professionelle Pflege in den eigenen vier
Wänden oder den Lebensabend in einer Seniorenresidenz können leicht monatlich mehrere Tausend Euro Zuzahlungen entstehen. Bei einer länger andauernden Pflegebedürftigkeit kommt es so zu
erheblichen Vermögensbelastungen. Durch den Abschluss einer Pflegeversicherung wird das finanzielle Risiko an den Versicherer ausgelagert. Der Versicherte erhält Sicherheit und für das
verbleibende Vermögen mehr Gestaltungsfreiheiten.
So einfach gestalten Sie Ihren Schutz:
Sie können ein ambulantes und ein stationäres Tagegeld in gleicher Höhe bis 150 Euro versichern.
Oder Sie legen für die stationäre Pflege einen höheren Tagessatz fest.
Nur ein stationäres Pflegetagegeld? - Auch möglich!
Den Einstiegstarif PG-E können Sie mit dem Komfort Tagegeldtarif PG-K oder PG-K-plus
kombinieren.
Brauchen Sie eine einmalige Kapitalleistung im Pflegefall? Zum Beispiel für Umbau maßnahmen?
Dann ergänzen Sie Ihr Tagegeld mit dem Tarif PG-C.
Änderungen in der privaten Pflegepflichtversicherung (PPV) ab 01.01.2022.
Der Gesetzgeber hat Änderungen zur Pflegeversicherungen beschlossen. Diese sehen u. a. vor, dass Heimbewohner finanziell entlastet werden sowie Leistungsbeträge für
Pflegesachleistungen (ambulante Pflegedienste) und Kurzzeitpflege steigen. Für die PPV ändern sich daher die Bedingungen.
NEU: Die wesentlichen Änderungen!
Erhöhung: Leistungsbeträge für Pflegesachleistungen (ambulanter Pflegedienst).
Erhöhung: Leistungsbeträge für die Kurzzeitpflege.
Neu: Zuschlag zu Pflegekosten für Heimbewohner, gestaffelt nach der Dauer der stationären Pflege.
Neu: Leistung für „Digitale Pflegeanwendungen (DiPAs)“.
Soziale Pflegeleistungen...
Für weitere Informationen und zur Berechnung Ihrer persönlichen Absicherung vereinbaren Sie am besten mit mir persönlich einen Termin.
Ihr unabhängiger Versicherungsmakler
Helmut Singer
Telefon 040-604 84 53
Einen wichtiger Hinweis für Sie: Die Berechnungen zu den neuen Pflegetarife sind in Vorbereitung!
Der Pflegevorsorgerechner wird zur Zeit aktualisiert!
Wichtiger als man denkt, finanziele Vorsorge für Verantwortungsbewusste.
Gute Gründe für eine Sterbegeldabsicherung !
Eine Sterbegeldversicherung mit laufender oder einmaliger Beitragszahlung entlastet die Hinterbliebenen, damit im Trauerfall alles nach den persönlichen Wünschen
geregelt werden kann. Je nach Bedarf und individuellen Vorstellungen von der Bestattung kann ein Vertrag über eine
Versicherungssumme von bis zu 20.000 Euro abgeschlossen werden. Auf diese Weise alles für den würdevollen Abschied geregelt zu haben ist ein gutes Gefühl, und
anschließend kann das Leben noch mehr genossen werden.
Hinweise:
Abschaffung des Sterbegeldes in der gesetziichen Krankenversicherung seit 01.01.2004.
Möglichkeit der zweckgebundenen Abtretung der Versicherungsleistung an ein Bestattungsinstitut, das im Todesfall alle Formalitäten erledigt.
Klicken Sie auf das Bild/Button und Ihre Berechnung kann beginnen...
Möchten Sie für den Dschungel der unterschiedlichen KFZ-Tarife eine individuellle, fachliche Beratung durch Ihren
unabhängiger Versicherunsmakler >> dann sollten Sie den Beratungscoupon absenden.Persönlich. Einfach. Gut.
Beraten.
Versicherungsmakler Helmut Singer persönlich anrufen - Telefon: 040-604 84 53
Start & Drive von AXA
mit persönlicher Beratung...
Gerade Fahranfänger besitzen häufig noch kein eigenes Auto, sondern nutzen die Autos von Eltern, Geschwistern oder Freunden. Doch die Mitnutzung
muss der Versicherung mitgeteilt werden, wodurch der Beitrag für jedes mitgenutzte Fahrzeug steigt. Das kann schnell teuer werden.
Eigener Vertrag, volle Flexibilität, mit unabhängiger individueller Beratung.
Mit Start & Drive dürfen bei AXA oder DBV versicherte Autos gefahren werden, ohne dass eine Meldung an AXA erfolgt.
Der Beitrag für die mitgefahrenen Autos bleibt unverändert.
Zusätzlich baut der Fahrer eigene schadenfreie Jahre auf und kann dadurch deutlich günstiger mit dem ersten eigenen Auto bei AXA
starten.
Start & Drive ist außerdem mit dem AXA DriveCheck kombinierbar. Damit können unsere Kunden bis zu 15 % Nachlass erfahren
werden.
Start & Drive kompakt 27,42 €/Monat
Aufbau schadenfreier Jahre
Tägliches Kündigungsrecht
Kombinierbar mit AXA DriveCheck
Alle bei AXA oder DBV versicherten Pkw von Personen, die mit dem Versicherten in einem Haushalt zusammenleben, dürfen genutzt werden.*
Start & Drive komfort 30.75 €/Monat
Aufbau schadenfreier Jahre
Tägliches Kündigungsrecht
Kombinierbar mit AXA DriveCheck
Alle bei AXA oder der DBV versicherten Pkw dürfen genutzt werden.*
Nicht nur Ihr PKW sollte gepfegt werden -
Wellness-Kur-Reisen für Sie gemacht
denken auch Sie an Ihre Gesundheit
jetzt preiswerte Angebote prüfen und online reservieren und buchen...
inkl.Haustürabholung
mit Krankenkassenzuschuss
beugen Sie jetzt vor, gönnen Sie sich eine Auszeit...
JETZT DIENSTUNFÄHIGKEIT BIS ZU 1.800.- EUR MONATLICH !
Für die Tarifbeschäftigten (Angestellten) im Öffentlichen Dienst hat DBV mit der Starter-BU für Studenten, Auszubildende und Berufseinsteiger im öffentlichen Dienst
analog zur Dienstanfänger-Police eine Neu-Entwicklung im Angebot.
Jetzt Dienstunfähigkeitsrente bis zu 2.000.- EUR bei uns abschließen.
„Damit Sie nachher mit Ihrer Versicherung nicht im Regen stehen“
Der Gesetzgeber erwägt im Rahmen der nationalen Umsetzung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive) die gesetzlichen
Beratungspflichten zugunsten des Online-Vertriebs ohne Beratung aufzuweichen. Dies lehnt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) als größter Vermittlerverband in Deutschland
entschieden ab!
Der BVK fordert, dass generell eine Vermittlungstätigkeit ohne Beratung nicht ermöglicht werden darf, da dies nicht im Sinne des Verbraucherschutzes ist!
23.09.2020 | Pressemitteilung TA
Check24 darf keine Versicherungen verkaufen
Das Vergleichsportal Check24 darf keine eigenen Versicherungsleistungen mehr anbieten. Dies geht aus einer Mitteilung der Finanzaufsicht Bafin hervor.Bei der Anordnung der Bafin, das Versicherungsgeschäft unverzüglich einzustellen, geht es um eine bereits abgeschlossene Aktion aus dem Sommer. Damals bot Check24
für zwei Wochen Kreditnehmern einen kostenlosen Kreditschutz an. Der Deal: Werden Kreditnehmer im ersten halben Jahr nach Abschluss unverschuldet arbeitslos, übernimmt Check24 bis zu sechs Kreditraten. Dies stufte die Bafin als
Versicherungsgeschäft ein, für das dem Portal aber die Erlaubnis fehle. Der Bescheid erging laut Bafin bereits am 5. August und ist bestandskräftig.
26.11.2019 | Pressemitteilung
Es kracht erneut zwischen BVK und Check24
Freunde werden Check24 und der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) in diesem Leben wohl nicht mehr: Seit heute beschäftigt sich das Landgericht
München mit einer Klage des Vermittlerverbandes gegen das Vergleichsportal. Dieses Mal geht es um das Provisionsabgabeverbot. Die Fronten sind verhärtet und es wird mit harten Bandagen
gekämpft.
Zum 10. Geburtstag hatte sich Check24 eine besondere Aktion ausgedacht: Die „Versicherungs-Jubiläums-Deals“. Dabei hatte das Vergleichsportal seinen Kunden Prämien
für den Versicherungsabschluss versprochen. Der BVK sieht darin einen klaren Verstoß gegen das Provisionsabgabeverbot und klagte deshalb gegen Check24. Seit heute verhandelt das Landgericht
München über die Klage. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung warf BVK-Präsident Michael H. Heinz Check24 „kalkulierten Rechtsbruch“ vor. Nach Auffassung des Verbandes sind
durch das Provisionsabgabeverbot Sondervergütungen jeder Art verboten. Jedoch würde Check24 diese Regelung umgehen, indem es die Prämien nicht über die eigenen
Versicherungsvermittler-Gesellschaften, sondern über die Check24 GmbH erstatten würde, die selbst gar nicht als Versicherungsvermittler registriert sei und daher nicht durch Verbot beschränkt
werde.
„Unsere Anwälte haben dem Gericht unsere Argumente vorgetragen, warum die sogenannten Jubiläumsdeals des Vergleichsportals das gesetzliche Provisionsabgabeverbot
verletzen“, so Michael H. Heinz in einer Pressemitteilung des Verbandes. „Wir sind zuversichtlich, dass das Gericht unserer Argumentation folgt und das Unternehmen verurteilt, zukünftig nicht
mehr solche Verkaufsaktionen durchzuführen.“
|Pressemitteilung
BVK-Klage gegen Check24:
Vermittlerverband BVK erringt wichtigen Sieg für den Verbraucherschutz
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat heute (06. April) vor dem Oberlandesgericht München gegen Check24 einen wichtigen Sieg für den
Verbraucherschutz errungen. Das Internetportal Check24 muss vor dem Online-Abschluss einer Versicherung seine Kunden besser informieren und umfassender beraten als bisher. Zudem muss Check 24
deutlich mehr Informationen über den jeweiligen Kunden und dessen Bedürfnisse einholen und sich bereits beim Erstkontakt als Makler zu erkennen geben, der nicht nur Preise vergleicht, sondern
als Online-Versicherungsmakler Provisionen kassiert.
Der Vorsitzende Richter des 29. Senats am Oberlandesgericht München ließ in der Urteilsverkündung keinen Zweifel daran, dass Online-Anbieter bei der Beratung
und beim Verkauf von Versicherungen generell und ausnahmslos den gleichen Anforderungen genügen müssen wie stationäre Versicherungsvermittler. So betonte das Gericht, Check24 dürfe beim
Kontakt und bei der Beratung von Online-Kunden „nicht die Augen verschließen“ und sich so verhalten als wisse man von nichts. Dies werde den hohen Anforderungen des Verbraucherschutzes nicht
gerecht, die auch von Online-Anbietern erfüllt werden müssten.
„Es ist wichtig, dass - wie im stationären Vertrieb – auch bei der Online-Beratung hohe Standards gewährleistet werden und der Verbraucherschutz groß
geschrieben wird. Dafür haben wir heute einen großen Schritt getan“, freut sich BVK-Präsident Michael H. Heinz. Das Oberlandesgericht München ist der Sichtweise und der Auffassung des BVK in
nahezu allen Punkten gefolgt.“
Hintergrund
Der BVK hatte im Herbst 2015 Klage gegen Check24 erhoben. Der Vorwurf: Unter dem Deckmantel eines Preisvergleichsportals locke das Internetportal Verbraucher
auf seine Plattform, um Versicherungsverträge abzuschließen. Bei diesen Online-Geschäften finde weder die gesetzlich vorgeschriebene Information noch die gesetzlich vorgeschriebene Beratung
des Verbrauchers statt.
Gegen das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts München vom 13. Juli 2016 legten sowohl Kläger als auch Beklagte Berufung ein. Deswegen wurde der
Prozess nun vor dem Oberlandesgericht München fortgesetzt.
Der BVK freut sich, dass das Gericht seiner Auffassung gefolgt ist, dass Verbraucherschutz im Internet nicht aufhören dürfe. Alle Marktteilnehmer müssten
gleichen Anforderungen gerecht werden, um einen einheitlichen Verbraucherschutz zu gewährleisten.
Dies wird zurzeit auch bei den parlamentarischen Beratungen zur Umsetzung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie deutlich. Demnach müssten Internetportale, die
gegen Provisionen Versicherungen vermitteln, folgende Standards erfüllen: Sie müssten sich beim ersten Geschäftskontakt klar und unmissverständlich als Makler zu erkennen geben und die
Befragung sowie Beratung der Verbraucher an klar definierten Kriterien ausrichten. Dazu zählten neben der konkreten individuellen Situation des jeweiligen Kunden auch dessen Wünsche und
Bedürfnisse.
Das heute gesprochene Urteil dürfte insbesondere die Online-Anbieter zu weitreichenden Korrekturen ihrer bisherigen Geschäftspraktiken zwingen. Eine Revision
hat das Gericht nicht zugelassen.